Zum Hauptinhalt
Grundschule Am Pleiser Wald
  • Startseite
  • Mehr
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ Deutsch (du) ‎(de_du)‎ English ‎(en)‎
Login
Startseite
  1. Website
  2. Digitale Schulanmeldung am Pleiser Wald für Schulneulinge
  3. Feedback abschließen

Digitale Schulanmeldung am Pleiser Wald für Schulneulinge

Melden Sie Ihr Kind im ersten Schritt mittels des nachfolgenden Onlineformulars an unserer Schule an. Anschließend vereinbaren Sie bitte noch einen Termin für das persönliche Anmeldegespräch entweder per Mail (info@pleiserwald.de) oder telefonisch (02241-330383).

I. Angaben zu Ihrem Kind:

HINWEIS: Unsere Schülerinnen und Schüler aus Birlinghoven sowie Teilen von Schmerbroich können den kostenlosen Schulbus nutzen. Bitte füllen Sie dazu das Antragsformular aus und geben es zeitnah im Schulsekretariat ab. Die Bearbeitungsdauer seitens des Busunternehmens liegt bei ca. 6 Wochen.

Bitte beachten Sie den folgenden Hinweis zur OGS-Anmeldung:

Ab dem 01.01.2026 wird es einen Wechsel in der Trägerschaft unserer OGS geben. Das Verfahren zur Neuvergabe läuft noch und wird voraussichtlich Ende September 2025 abgeschlossen sein.
Wenn Sie für Ihr Kind einen Betreuungsplatz in der OGS wünschen, können Sie dies hier mit JA angeben. Wir leiten Ihre Interessensbekundung an den neuen Träger weiter, sobald dieser feststeht. Dieser wird Sie anschließend über das genaue Anmeldeverfahren informieren.

Wichtig für Sie zu wissen: 
Ab dem 1. August 2026 haben alle Kinder in NRW einen gesetzlichen Anspruch auf Ganztagsförderung. Der neue Träger wird ausreichend Plätze vorhalten, sodass wir das bisherige Betreuungsangebot in der OGS auch weiterhin sichern können.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen – wir halten Sie selbstverständlich über die weiteren Schritte auf dem Laufenden.

Ihr Team vom Pleiser Wald

II. Angaben zu den Erziehungsberechtigten 

* (Bei Änderung der Kontaktdaten oder bei Änderung der Sorgerechtsregelung bitten wir umgehend um eine Benachrichtigung an das Sekretariat der OGGS Am Pleiser Wald)

* Hinweis für getrennt lebenden Eltern:

Informationen des schulischen Alltags (z.B. Elternbriefe und weitere Informationen) werden vorrangig an die Person ausgehändigt, bei der das Kind überwiegend lebt.


III. Ansprechpartner im Notfall

(z.B. bei Unfällen / Verletzungen, bei plötzlichen Erkrankungen in der Schule)

IV. Klassenzuteilung bei zukünftigen Erstklässlern

Bei der Klassenzuteilung der zukünftigen Erstklässler berücksichtigen wir unterschiedliche Kriterien, u.a. den Wohnort des Kindes.

Gerne berücksichtigen wir bei der Klassenzuteilung Ihres Kindes individuelle Wünsche, z.B. mit welchen Schulneulingen Ihr Kind in eine Klasse kommen möchte. Ein Wunsch bzw. die Nennung eines Namens wird dabei in jedem Fall berücksichtigt. Die Umsetzung und Realisierung von Zweit- und Drittwünschen sind nicht immer umsetzbar.

Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass keine Lehrkräfte- oder Klassenwünsche berücksichtigt werden!


V. Kindergarten / KiTa

VI. Entwicklung des Kindes

Wenn ja, in welchem Bereich?

Wenn ja, in welchem Bereich?












* (Eine Information an die Schule über die Einnahme bestimmter Medikamente kann sehr wichtig sein. Sie können uns im Bedarfsfall gerne informieren.)


Wenn ja, welche?

Wenn ja, welche?







VII. Sprache / Sprachliche Entwicklung


DELFIN 4 

Kinder, die im Alter von vier Jahren keinen Kindergarten besuchen, werden zu einer Sprachstandserhebung DELFIN 4 (Stufe 2) von einer Grundschule eingeladen. Trifft dies bei Ihrem Kind zu, so beantworten Sie bitte die weiteren Fragen:


VIII. Einverständnis über die Verarbeitung der Daten

<i class="icon fa fa-exclamation-circle text-danger fa-fw " title="Pflichtfeld" role="img" aria-label="Pflichtfeld"></i>


notwendig
Sie sind nicht angemeldet. (Login)
Laden Sie die mobile App
Richtlinien
Unterstützungsmaterial
Datenschutzerklärung
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Erläuterung in Leichter Sprache
Erläuterung in Gebärdensprache
Powered by Moodle